Antwort auf: 23.10.2021: Матушка Россия – Mother Russia | JJ's Longtracks 2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.10.2021: Матушка Россия – Mother Russia | JJ's Longtracks 2 Antwort auf: 23.10.2021: Матушка Россия – Mother Russia | JJ's Longtracks 2

#11611117  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

23.

Love Sculpture – Sabre Dance (A. Chatschaturjan, D. Edmunds); Rockgiganten – Megahits der 60er, 1968 / 1992.

Und da haben wir schon wieder einen Irrläufer, denn Aram Chatschaturjan ist kein Russe, sondern Armenier. Und nach dem Ende der Sowjetunion wurde Armenien ein eigenständiger Staat. Chatschaturjan wird sogar als nationaler Komponist gefeiert. Das wohl bekannteste Stück ist sein „Säbeltanz“, und dieser ist ein Satz aus dem Ballett „Gayaneh“, welches damals wie heute nicht sonderlich bekannt ist. Der Säbeltanz hingegen wird häufig und gern gespielt, in Popmusik und Jazz auch oft gecovert. Und vielleicht eins der erfolgreichsten Cover jetzt! 1968 coverte die britische Band Love Sculpture den Säbeltanz – englisch „Sabre Dance“, und ist das ursprüngliche Orchesterstück mal gerade 2: 27 Minuten lang, so schaffen es Love Sculpture mit ihrem Gitarrengeklirr auf die doppelte Zeit. Das gesamte Arrangement stammt im Übrigen vom Love-Sculpture-Gitarristen Dave Edmunds, der bald auf Solopfaden wandeln sollte. Mit dem Säbeltanz ist die Band allerdings immens erfolgreich, und bleibt in ihrem Heimatland 14 Wochen lang in den Charts.

https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4beltanz_(Chatschaturjan)

https://de.wikipedia.org/wiki/Armenien

https://de.wikipedia.org/wiki/Love_Sculpture

--

Say yes, at least say hello.