Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
klausk Finally George – Icy Skies (2021) Neil Young Porcupine Tree – The Sky Moves Sideways (1995/97/2004)
Morgen willich mal den George antesten. Wieso fängst Du beim Neil mit doch schwächeren 80ern an? Und warum die drei Jahresangaben bei PT?
Der Finally George konnte auch heute nicht so richtig überzeugen. Zwar hier und da feine Gitarrensoli, etwas gepflegte Pink Floyd-Atmosphäre, nicht unangenehm, aber ich finde, dass zwei nicht unwesentliche Faktoren etwas schwächeln: das Songwriting einschließlich Melodiebögen und der Gesang.
Ich habe nicht mit den 80er Alben von Neil Young angefangen. Bis auf die Time Fades Away habe ich alle Alben der 60er und 70er bereits gehört (bis auf die Rust Never Sleeps) und nunmehr auch die 80er bis auf die Freedom. Darüber hinaus bereits einige spätere Alben.
The Sky Moves Sideways: Ja, da gibt es eine Original-Veröffentlichung aus 1995, ein re-issue aus 1997 und eine Doppel-CD aus 2004. Alles ein bisschen viel, zu viel wie ich finde.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird