Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11599455  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

@ gypsy: vielen Dank für den Kurzbericht vom Haydn-Abend… 3 Sinfonien und ein VK sind ja wirklich eine Herausforderung…

Ich höre im Dlf Kultur gerade eine Aufz. von gestern aus der Philharmonie mit der Kammersymphonie Berlin (Dir. Jürgen Bruns)

Jenö Takács: Sinfonia breve „Dem Andenken Joseph Haydns“ und Konzert für Klavier, Streichorchester und Schlagzeug op. 60 (Klavier: Mario Häring)

Das ist der Auftakt einer neuen Serie – „Unterm Radar“  (Unangepasste Musik aus dem Ostblock). Das scheint doch sehr interessant zu werden. Zu Jenö Takácz spielte das Georgische Kammerorchester im letzten Jahr ein Porträtkonzert. Und es gibt keine Überschneidung  :good:

schöne Zufälle: letzten Freitag der „Totentanz“ von Liszt — der Bartók sehr inspiriert hat (der Anfang ist echt toll, das hätte ich so nicht erwartet, nicht schlecht für 1849) und nun das Konzert für Klavier, Streichorchester und Schlagzeug von Takácz, das ganz klar Bezüge zu Bartók hat.


Nachtrag
Weiter ging’s mit Veress „Orbis tonorum“ für Kammerorchester und das bekannte „Concert Românesc“ für Orchester von Ligeti in Teil I von „Unterm Radar“ (Ende Okt. Teil II mit u.a. Kabelác Symphonie 4 u. Eisler)

dann noch Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta… Ich hatte bisher Kubelík nicht auf dem Bartók-Zettel und bin begeistert von dieser Aufnahme mit dem BRSO
http://www.musicweb-international.com/classrev/2001/oct01/bartok_kubelik.htm

zuletzt geändert von yaiza

--