Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11597387  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-wind

yaiza

gypsy-tail-wind Beim Konzert werde ich auch zum ersten Mal einen Mann hören, den @ yaiza immer wieder mal erwähnt, Christian Tetzlaff mit dem Violinkonzert A-Dur (komplettes Haydn-Programm, das 15. inzwischen, bei den CDs sind sie immer drei oder vier Runden hinterher)

und wie war’s?

Ich bin grad schreibfaul, sind ja schon drei Konzerte, bei denen ich gerade war … war schön, haute mich aber alles nicht um. Ich glaub meine von den ersten paar Antonini/Il Giardino Armonico-Haydn-CDs bei alpha geweckte Haydn-Symphonien-Leidenschaft ist ziemlich abgekühlt – so ein reines Haydn-Programm (drei Symphonien und das Violinkonzert) ist mir etwas zu eintönig bzw. ich bin nicht in der Lage, all die versteckten Hübschigkeiten (oder die Raffinesse) zu hören und schätzen. Es zog also etwas an mir vorbei, aber Tetzlaffs Auftritt war schon sehr gut. Ich hätte mir aber insgesamt etwas mehr Kanten gewünscht, vielleicht da und dort auch etwas mehr Zuspitzung (das ist ja etwas, was Antonini gut kann, aber ev. kann oder will es des Kammerorchester Basel weniger gut … ist auch auf den alpha-CDs so, dass mir die mit Il Giardino Armonico generell eine Spur besser gefallen) ….

Bin bekanntlich kein grosser Fan von Il Giardino Armonica, aber ein reines symphonisches Haydn Konzert ist (egal von wem gespielt) auch für mich eher zache Kost …. anders verhält es sich mit seiner Kammermusik und am besten klappt es bei mir mit seinem Euvre für Piano Solo ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)