Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Yes – The Quest › Antwort auf: Yes – The Quest
wolfgang
pink-nice3
klausk
onkel-tom
klauskOha, A Living Island magst Du nicht so sehr. Ein Song mit Pop-Appeal.
Also das ist ja nun mal seichter als seicht.
Total Öde.
Dem ersteren will ich nicht unbedingt widersprechen
aber total öde eigentlich nicht. Gleich gibt’s nochmal eine Albumumdrehung.
Nicht öde sondern easy und am Ende Hymnisch!
Das ist keine Hymne, sondern ein Hymchen. Das Ende von z.B. „Starship Trooper“ ist eine Hymne.
Ich bin selbst Yes-Fan seit ca. 1969/70. Habe die entsprechenden Veröffentlichungen aus dieser Zeit einschließlich der Yessongs Live geliebt und tue das immer noch. Keiner will hier z. B. A Living Island auf eine Stufe mit Starship Trooper oder sonstigen Meisterstücken hieven. Aber ich würde der aktuellen The Quest nie gerecht werden können, wenn ich sie immer an diesen Großtaten der Vergangenheit messen würde. Wenn ich mich davon löse, dann stelle ich für mich fest, dass The Quest mit jedem weiteren Hördurchgang dazugewonnen hat. Sehr angenehm und durchgängig zu hören. Hier werden keine Rock-Klischees wiederholt oder abgetretene Pfade bedient, die Kompositionen haben durchaus Format und ich habe aktuell immer noch Lust, dieses Album weiter zu hören.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird