Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
Die lief gerade zum ersten Mal … auch nicht direkt Hi-Fi, aber sehr gut anhörbar. Die erste Session mit fünf Stücken im Trio (NHOP und Jorn Elniff, 25. März 1962 in der Denmark Radio concert hall, ca. 34 Min) ist wie es scheint neu, während die restlichen drei Stücke desselben Trios (Jazzhus Montmartre, März 1962, ca. 18 Min) schon zuvor zu hören waren, so Neil Tesser in den Liner Notes (auf die Schnelle finde ich nur diese DVD mit zwei der drei Stücke, die letzten beiden auf der DVD). Bei der dritten Session stossen Brew Moore (ein trockenes „Hackensack“) und Don Byas („I Remember Clifford“, ein Highlight) dazu, im abschliessenden „Anthropology“ spielen sie dann beide mit (DR TV-Studio, August 1962, ca. 19 Min). Das ist jetzt keine Offenbarung oder so, aber schon klasse Musik … ist halt, wie so oft, die Frage, wieviel man haben will bzw. schon hat, es sind ja diverse Powell-Aufnahmen aus der Zeit in Europa erschienen.
Und auf der Suche nach dem Cover fand ich die für November angekündigte Fortsetzung:
Details zu dieser zweiten CD sind wohl noch nicht zu finden, aber zur ersten (inkl. der früheren Veröffentlichung auf japanischen Marshmallow-Label – ziemlich sicher shady, oder?) und einiges zu Powell 1962 im Allgemeinen findet man drüben auf Org:
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/86595-bud-powell-1962-copenhagen/&page=1
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba