Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Haltbarkeit/Durchsichtigkeit von CDs › Antwort auf: Haltbarkeit/Durchsichtigkeit von CDs
Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen. Mir ist eingefallen, dass ich die vier aus der Serie seinerzeit (ca. 2015) nur mit dem eingebauten CD-Laufwerk des damaligen Notebooks zu lesen versucht habe. Komplett verloren waren die übrigens nie, denn bereits etwa 2006 hatte ich sie schon mal als AAC (verlustbehaftet) in den Rechner kopiert.
Inzwischen habe ich ein anderes (externes) Laufwerk, und „just for fun“ habe ich sie da jetzt mal eingelegt und einzulesen versucht. Ergebnis: XLD hat lange gerödelt, die Geschwindigkeit auf 4-fach zurückgeschaltet, aber am Ende haben sich 3 der 4 CDs doch einlesen lassen, angeblich fehlerfrei.
Somit ist die „Verlustrate“ jetzt auf 6/750 runter.
NB: Die anderen defekten CD sind schon lange vorher kaputtgegangen, und ich hatte sie definitiv mit mehreren Laufwerken ausprobiert.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.