Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Haltbarkeit/Durchsichtigkeit von CDs › Antwort auf: Haltbarkeit/Durchsichtigkeit von CDs
@pink-nice3:
Ja hörbare Fehler, z.T. auch ganz oder teilweise nicht mehr abspielbar
Leider weiß ich nicht genau, wie viele CDs ich besitze. Die meisten sind nach dem „Rippen“ in Lagerkisten gewandert und nur noch schwer zu zählen. Auf dem Rechner wird mir zwar eine Gesamtzahl von Alben angezeigt, aber die meisten sind nur digital vorhanden; was davon ursprünglich „echte“ CDs waren, habe ich nicht vermerkt. Und die Beihefter der echten CDs sind zwar in einem Karteikasten zugänglich und somit zählbar, aber das sind nur diejenigen, die relevante Informationen enthalten.
Wenn ich meine Schätzung zu präzisieren versuche, dann komme ich jetzt auf etwa 750 CDs, und auf 9 kaputte, an die ich mich konkret erinnern kann. Das wären 1,1 %. Außerdem muss ich hinzufügen, dass 4 der 9 vom gleichen Label und aus ein und derselben Serie stammten, also wohl auch vom gleichen Presswerk. Produziert in den 90ern.
radiozettl Vielleicht sollte ich von meinem Bestand mal eine Inspektion machen.
Darüber traue ich mich gar nicht nachzudenken. Abgesehen von Klassik höre ich Musik heute fast nur noch vom Recher; die meisten CDs habe ich seit dem Einlesen nie mehr angefasst.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.