Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Deep Purple › Re: Deep Purple
wolfgangEs fehlen mir beide, nichts gegen Don „überallundnirgends“ Airey und Steve „dergroßetechniker“ Morse. Aber bei beiden fehlt mir die Seele beim Spiel, die Blackmore und Lord virtuos beherrscht haben.
Ist schon richtig. Ich habe sie nur vor paar Jahren einmal beim Concerto noch live gesehen, mit Morse, da war dann halt danach noch so ein ca. 45-minütiger Zugabenteil mit D.P.-Klassikern und da hatte ich das Gefühl, dass Morse ganz gut dazu passt.
Natürlich ist auch ein Blackmore nicht wirklich zu ersetzen, er gehört nach wie vor für mich zu den größten Gitarristen aller Zeiten. Wird mir beim Hören der alten Scheiben, insbesondere Made in Japan, immer wieder bewusst.
Nur am Keyboard kann ich mir halt niemand anderen als Jon vorstellen.
Ich habe sie zweimal in der Mark 2 Besetzung gesehen und dann noch im Concerto, das waren tolle Erlebnisse und so möchte ich es eigentlich in Erinnerung behalten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102