Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11552225  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopedas gesamte Repertoire beherrscht verständlicherweise kein Künstler …..

So wird es sein. Ich kann gerade nur mitlesen, nicht schön mit diskutieren. Perahia? Ich habe die andere CD mit den Partitas, und nu ja, das ist ein Spiel für Momente, in denen man nichts im Sinn hat, irgendwie im Stuhl oder Sessel fletzt. Ich bin da auch sehr unentschieden, versuche es sehr selten mit Perahia. Bei Mozart besser … ich weiß nicht, lege das jetzt einfach mal in den Raum: Mozart scheint einfacher zu sein. Was nicht die Wahrheit ist. Bei den Partitas ansonsten bin ich mit soulpope in einem freundlichen Dissens, hoffe ich, da ich mit Issakadze nicht viel anfangen konnte; mag aber sicher an meiner Überzeugung für Gould und Weissenberg liegen, yaiza. Solche Prägungen trüben vermutlich meine Ohren.

Und Goulds Mozart, jimmydean, würde ich mir – ich liebe das, aber ich will da gar nicht Eulen unnötig tragen – zumindest einmal anhören. Auch was KV 497 angeht, wenn ich gar kein Klavierkonzert von Mozart hören will, das geht. Wie auch Rubinstein mit dem d-moll-Konzert und Wallenstein. (Die Gerüchte über Mozart und Gould, von anderen, von ihm selbst, würde ich zudecken.)

Das Klarinetten-Quintett von Brahms: wunderlichste Schönheit. Ich habe da nie weiter gesucht, nach Amadeus-Quartett mit dem geschätzten Karl Leister.

--