Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
mozza
cloudyin der letzten Zeit angehört: Mazzy Star: Among my Swan Robert Palmer: Riptide Paul Simon: The Rhythm of the Saints Eels: Beautiful Freak Steely Dan: Pretzel Logic
Zu diesen Alben würde mich deine Einschätzung besonders interessieren @cloudy (Aber auch die anderen Alben aus deiner Playlist sind interessant, insgesamt eine ansprechende Mischung.)
Mazzy Star kann ich mir ab und zu schon mal ganz gut anhören. Ist halt „Dream Pop“, und damit ja eher ruhig angelegt. Um solche Alben anzuhören, muss ich schon wirklich in der geeigneten Stimmung sein. Mein Lieblingssong auf dem Album ist „Disappear“, gefolgt von „Flowers in December“. Das sind passenderweise auch gleich die ersten beiden Songs auf der Platte, hihi.
Robert Palmer`s „Riptide“ ist das Album mit dem Hit „Addicted to Love“. Diesen Song und auch „I didn´t mean to turn you on“ empfinde ich (noch immer) als ziemlich sexy. Der alte Schwerenöter versprüht da seinen Charme und eben auch ziemlichen Sexappeal (ich kann es nicht anders nennen). Beide Songs sind für mich die stärksten auf dem Album, das in meinen Augen mit „Flesh Wound“ und „Get it through your Heart“ aber auch ein paar Fillers enthält.
„Beautiful Freak“ hat ja fast schon sowas wie Kultstatus erreicht. Alternative Rock – und den mag ich insgesamt sehr. Damals hat mich übrigens die Cover-Art neugierig auf das Album gemacht. Es beinhaltet einige starke Songs, von denen ich persönlich „Susan`s House“ am besten finde. Anspieltipp (für den Fall, dass Du ihn nicht kennen solltest, wovon ich aber eigentlich nicht wirklich ausgehe)!
„Pretzel Logic“ ist mein Liebling von Steely Dan. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich zwar mittlerweile fast alle Steely-Dan-Alben kenne, aber nur dieses hier so richtig gut. Die erste Seite empfinde ich übrigens als besonders stark; das heißt, das Album beinhaltet für mich noch deutlich mehr tolle Songs als „nur“ den Hit „Rikki, don´t lose that Number“. Wenn ich das richtig abgespeichert habe, bist Du ja Fan von Steely Dan!? Aber „Pretzel Logic“ ist auf keinen Fall Deine Nummer 1 der Band, oder?
Paul Simon´s „The Rhythm of the Saints“ geht schon sehr stark in Richtung „Graceland“. Wenn ich zwischen den beiden Alben wählen müsste, dann würde ich mich immer für letzteres entscheiden. Es wirkt auf mich origineller und hat das stärkere Songmaterial. Das heißt jetzt nicht, dass „The Rhythm of the Saints“ von mir als „schlecht“ eingestuft wird. Es lehnt sich, meiner Meinung nach, einfach nur zu sehr an früheres Songmaterial an. Auch hier glaube ich übrigens, dass Du Fanboy bist!? Was denkst Du also: Ist „The Rhythm…“ nur ein billiger Abklatsch des Vorgängers?
Und was den Rest meiner Playlist angeht, so möchte ich Dir auf jeden Fall die genannte Damen-Riege (allen voran Ella Fitzgerald) ans Herz legen. Bin mir sehr sicher, dass Dir dort die meisten der von mir gelisteten Alben gefallen würden!
--
schnief schnief di schneuf