Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
onkel-tomDie „Brothers And Sisters“ und vor allem die beiden Singles liefen damals auch viel im Radio. Demzufolge hab ich sie auch oft gehört. Aber gegen, z.B., „Sweet Home Alabama“ und „Simple Man“ konnten sie nicht anstinken. Lange, ausufernde Live Auftritte waren aber damals wie heute nicht mein Ding.
Der Allman-Brothers vs. Skynyrd-Vergleich hat mich interessiert. Gefühlt hätte ich gesagt, dass bei mir die Brothers leicht vorne liegen. Meine Listen und Rankings geben das so jedoch nicht her. Bei den Alben habe ich mal meine Top Five der beiden Bands gegenübergestellt. Die besten Alben der Allman Brothers habe ich mit *****, ****1/2 und dann drei Mal **** bewertet. Bei Skynyrd habe ich auch ein *****-er Album und zwei mit ****1/2. Dann folgen zwei ****-er. Duplizität: Bei beiden Bands sind es Live-Alben, die ganz vorne liegen. Bei den Tracks zähle ich bei den Allman Brothers vier Tracks mit Höchstwertung. Bei Lynyrd Skynyrd dagegen sind es sechs Tracks. Fazit: Skynyrd knapp vor Allman. Hätte ich wie gesagt andersherum vermutet.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill