Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
aber steve coleman als young lion – wie mag das gemeint sein? eher marvin smitty smith, wobei der ja immer eine persönlichkeitsspaltung zwischen m-base & marsalis hatteoder robin eubanks, der wohl heute noch nicht weiß, was eigentlich sein ansatz ist.
War nur eine blöde Bemerkung wegen Coleman – den ich halt selten so toll finde wie auf „Jumpin‘ In“, also ich finde ihn ja überhaupt nicht schlecht, aber hier ist er halt wirklich super!
Eubanks und Smith, ja – die könnte man wohl dazu zählen, aber eben: so ein Sideman-Gig, wenn die einfach dabei waren, heisst ja noch nicht, dass Eicher die Young Lions eingeladen hat. Ich muss mal genauer gucken, aber ich glaube, das hat er wirklich nicht getan. Oder doch, aber erst 10, 20 Jahre später und die 2. Generation, als Fly und dann auch Mark Turner als Leader ein paar Aufnahmen machten. Larry Grenadier machte dann ja noch ein schönes Solo-Album vor ein paar Jahren.
Eher interessant finde ich vielleicht, dass die Berne/Formanek-Ecke dann auch noch bei ECM auftaucht … Berne ist ja inzwischen zu Intakt weitergezogen (Formanek teils auch) – vermute mal, dass dabei auch die Unlust, immer alles selbst zu machen (Screwgun) eine Rolle gespielt haben könnte?
Bei mir stünden als nächstes „Night“ von Abercrombie (eins der wenigen ECM-Alben, das ich grossteils wirklich fürchterlich finde, hab die CD auch von einem Freund gekriegt, der sie weg haben wollte) und „The Third Decade“ an, „Rejoicing“ von Metheny lief vor ein paar Wochen schon (mag ich sehr) – das ist aber nicht passend, ich greife daher ein paar Katalognummern vor:
Keith Jarrett – Changes | Das erschien ja noch vor „Standards Vol. 2“, aber die entstanden beide bei denselben Sessions wie Vol. 1, die Reihenfolge spielt also nur katalognummerntechnisch eine Rolle. Vermutlich gefallen mir die Standards-Alben etwas besser – aber ich freue mich natürlich riesig auf das Wiederhören von „Changeless“ und bin auch auf das Wiederhören mit „Inside Out“ gespannt (das gewiss erst nach dem Alice Coltrane-Intermezzo stattfinden wird )
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba