Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
Hatten wir hier schon mehrfach (u.a. hier auf Seite 69, aber ohne viel Text dazu) – @vorgarten mag die Platte, ich kenne sie leider nicht:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/ich-hoere-gerade-jazz/page/3169/#post-11531129
Ist auch direkt beim Label zu kriegen (irgendwo habe ich gehört, es gebe im August wieder einen Bandcamp Friday):
https://transversales.bandcamp.com/album/live-in-paris-1974
Was „lost“ heisst, ist vermutlich Ansichtssache. Die Radiosender haben wohl inzwischen ihre Archive katalogisiert und wissen genau, was sie haben … und vieles wissen auch die Fans, weil das Zeug ja irgendwann mal ausgestrahlt wurde und allenfalls auch Mitschnitte im Umlauf sind. Aber „lost“ im Sinn von: davor nicht kommerziell erhältlich müsste in diesem Fall schon zutreffen. Ist halt einfach eine Platte, die mit Material von einem viel längeren Konzert zusammengestellt wurde, was jetzt nicht meine bevorzugte Art ist, solche Sachen zu konsumieren – aber gemäss vorgarten scheint das ja als Album bestens zu funktionieren (ich hätte gedacht, dass es ev. schon andere Posts dazu gibt, aber die Suche spuckt ja immerhin einen aus … die via Google – die forumsinterne ist ja untauglich – hinkt aber immer ein paar Wochen hinterher).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba