Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Hoffe, der Regen hat aufgehört?
Hier eine Neuheit mit Musik aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges:
Heinrich Albert, Schüler (und Cousin) von Heinrich Schütz und von Hermann Schein (Thomaskantor) wurde 1630 nach Königsberg berufen. In der vom Krieg verschont gebliebenen Stadt gab es in seinem Garten eine Kürbishütte, die zum Treffpunkt der der Dichter der Stadt wurde, zur kleinen Flucht aus dem schwierigen Alltag und zum Ausgangspunkt neuer Kreativität (es handelte sich um eine laubenartige Rankhilfe für die Kürbisse, die Albert im Nutz- und Ziergarten zog, den er nach seiner Berufung im neuen Domizil anlegte). Dorothee Mields und Romina Lischka mit ihrem Hathor Consort haben fünf Tableaux zusammengestellt: Krieg; die Sehnsucht nach Frieden angesichts des Sterbens (Alberts Kürbishütte); eine brüchige Waffenruhe; Furcht, Mangel, Tod, Zerstörung- die Folgen des Krieges; Deutschland ruft nach Frieden. Neben den drei genannten sind auch Samuel Scheidt, Johann Bach, Andreas Hammerschmidt, Johann Nauwach und Michael Jakobi mit Stücken vertreten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba