Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
sokrates 12. Juli 2021 1 mal Randy Newman – Land Of Dreams Steely Dan – Gaucho Dave Brubeck Quartet – Greatest Hits „Gaucho“ erreicht mich – auf andere Weise, aber im Ergebnis genauso – wenig wie „Nebraska“. Ich glaube, es wird Zeit für einen Strang mit Klassikern, die nicht zu mir sprechen. Da ist inzwischen ein bisschen was zusammengekommen.
Land Of Dreams – was sagst du zu dem Album, @sokrates ? Bei mir liegt es bei * * * *. Die Hälfte des Albums ist sehr gut (und zwar die Songs „Dixie Flyer, „New Orleans Wins The War“, „Falling In Love“, „Bad News From Home“, „It’s Money That Matters“ sowie „I Want You To Hurt Like I Do“) – diese Songs sind zum großen Teil völlig unterschiedlich in vielerlei Hinsicht und haben mich schon nach wenigen Hördurchgängen überzeugt. Während die übrigen 6 Stücke des Albums dann für mich deutlich abfallen. Ein unebenes Werk, finde ich.
Gaucho – das ist sehr schade, dass es dir nicht zusagt, das ist nämlich nicht nur mein Favorit bei Steely Dan, sondern eines meiner allerliebsten Alben überhaupt. In meiner ersten Alben Top 100 war es bereits vertreten in der Top 20 mit der Höchstwertung.
Die Kompositionen sind das Eine, aber mir gefallen vor allem die Arrangements und diese Produktion, der man anhört, in welch hohem Maße es auf Perfektion angelegt wurde. So glatt, dass man ausrutschen könnte, wenn man das Album hört.
Die ersten drei Titel sind der absolute Wahnsinn, vor allem „Hey Nineteen“, ein unglaublich geiler Song, auch von der Thematik her und wie diese in den Lyrics behandelt wurde. Dann bemerkenswert, wie die Zeilen gesungen werden und wie die Background-Sängerinnen eingesetzt werden.
Mit der exzellenten Zeile (von vielen sehr guten) „She thinks I’m crazy but I’m just growing old“. (So ist es!)
--
Going down in Kackbratzentown