Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11527517  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

KOB/Holliger mag ich total! Hörte Nr. 4 und Nr. 6 auch im Konzert (ich glaub bei Schubert spielen sie eh immer moderne Instrumente, aber halt in kleiner Besetzung) – und falls es denn klappt Mitte August noch die Sinfonie D-Dur D 936a, von Roland Moser bearbeitet:
https://www.kammerorchesterbasel.ch/de/spielplan/traummusik.html
Ich höre bei Schubert in den ersten sechs eher einen Überschwang an Ideen, der mich an jemand wie Rossini erinnert – und daran, dass Schubert ja gerne ein erfolgreicher Opernkomponist gewesen wäre. Aber ich denke ich weiss, was Du meinst, und stelle die Art von Gedankengängen selbst auch immer wieder an … bei diesen frühen HIP-Aufnahmen höre ich aber auch die Ruppigkeit in der Umsetzung, die manchmal immer noch reizvoll ist, aber andere Male auf mich halt wirklich so wirkt, wie die Leute auf den Fotos aussehen. In meiner Kindheit in den mittleren/späten 80ern sahen Anthroposophen hier noch genau so aus … also diese unmöglichen haarigen Frisuren, dicken Pullover mit hässlichen Mustern, die bleichen Gesichter mit viel zu grossen und unpassenden Brillen … irgendwie obernerdig und zugleich extrem brav, dabei waren sie ja – Harnoncourt würde mich ob solcher Sätze ja direkt killen, um ein Wörtchen von damals wieder zu verwenden – auch Outlaws, die neue Wege suchten und fanden … aber manches wirkt auf mich dann halt doch so, dass ich nicht ganz umhin komme, mich zu fragen, ob das vom Niveau her denn wirklich gut sei. Das kann ich überhaupt nicht ernsthaft beurteilen und am Ende sind es halt andere Klang- und Tempovorstellungen, die einen ansprechen oder eben nicht. Es gibt ja bei den heutigen HIP-Ensembles auch welche, die gar so glatt dahinmusizieren, dass der Unterschied im Klang fast nicht mehr zu hören ist … also eine Leichtigkeit erzeugen oder suggerieren, die vielleicht auch wieder ein Trugschluss ist?

Schwierig, diese Überlegungen zu formulieren ohne dass das nur blöd klingt!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba