Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11510621  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,948

:bye: jimmydean: ich habe keine (Er-)Kenntnisse zu den SACD

vom BR https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-smetana-vaterland-bamberger-hrusa-100.html

vor kurzem lief die ‚Vinyl-Aufnahme‘ im BR —  …fand ich ganz interessant, auch das Interview mit Hrusa dazu

Zum Saisonabschluss im Juli 2019 spielten die Bamberger Symphoniker „Má vlast“ noch einmal ein – diesmal im „Direct to disc“-Verfahren. Ein historisches, analoges Aufnahmeverfahren, bei dem die Musik direkt vom Mikrophon abgenommen und in einen Schallplatten-Rohling geritzt wird. Ohne Schnitte, ohne Korrekturmöglichkeiten. Es geht immer um die Wurst für die Musikerinnen und Musiker – wenn etwas schiefgeht, muss die ganze Plattenseite von vorne aufgenommen werden: Für Dirigent und Orchester ein besonderes Erlebnis mit dem Ansporn, auf den Punkt Höchstleistung zu bringen. Es gibt weltweit nur noch ein Studio, das funktionsfähige Geräte für Direct-to-disc besitzt. Und die mussten allesamt von Berlin nach Bamberg in die Konzerthalle transportiert werden. Von dem Schallplatten-Rohling aus Bamberg hat das Label Accentus in limitierter Auflage 1.111 Kopien in Vinyl pressen lassen. BR-KLASSIK bringt dieses spezielle klangliche Erlebnis ins Radio – natürlich mit dem unverwechselbaren Knistern für alle Nostalgiker und Vinylfreunde. BR Klassik 09.06.21

--