Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#11506647  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

redbeansandriceja, der Track (Vendetta) hat einen Hauch von Bebop, der fuer Dezember 1962 eher untypisch ist… bloede Frage, ich bin ja eher taub mit sowas, aber: das laeuft nicht etwa zu schnell? ich find den Bass auch gefuehlt ein bisschen hoch – aber vielleicht ist das einfach weils ein elektrischer sein duerfte, den man in dieser Art Musik nicht so oft hoert

Keine Ahnung. Ich finde nicht, dass man sowas nach Gehör (es sei denn man verfügt über ein absolutes) überhaupt beruteilen sollte (also ich überlasse es Spezialisten, bin in solchen Fällen immer nur der Überbringer der Nachricht).

Aber es wäre zumindest eine Erklärung für das leichte Unbehagen, das sich beim Hören bei mir einschleicht (das wäre dann so ein Fall, wie das Davis-Konzert mit Wilen, bei dem alle wie besoffen klingen – das lief glaub ich etwas zu langsam, und in der korrigierten Version ist dann halt alles gut).

Hoffe natürlich, dass nicht, wäre allmählich peinlich, wenn das schon wieder so ein Fall wäre (ob sie bei der Besenkammer-Version von Monk in Palo Alto das Tempo korrigiert haben, wäre auch mal noch ne Frage – tippe auf sie verleugenen das Problem, das dort ja zum Glück auch klein ist, also für mich hat es in dem Fall keinen Einfluss auf den Musikgenuss, auch wenn ich davon weiss und korrigierte Tracks daneben habe – ich werde aber trotzdem eher letztere anhören).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba