Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11498881  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

soulpope

gypsy-tail-wind … ev. ergibt es sich in der kommenden Saison endlich mal, dass ich sie im Konzert sehe, sie ist für eine Reihe vorgesehen, bei der ich seit ein paar Jahren ein Abo habe, und ich werde wohl im Hinblick auf die laufende Impfkampagne mal so zuversichtlich sein, und dieses verlängern … Sokolov ist auch wieder dabei (erst ca. in einem Jahr, da bin ich dann hoffentlich nicht zu unrecht wirklich zuversichtlich). ….

Ja in Wien ebenso …. eher uninspiriertes Program auf der Piano Solo Leiste …. ich schliesse Sokolov nicht aus, werde aber fix mal Pogorelich Mitte Jänner 2022 buchen ….

Na ja, Piano solo ist halt was, was ich relativ sicher buchen lässt und bei Verschiebungen keinen riesigen Wust an Aufwand mit sich bringt … auf Pogorelich habe ich in Basel aus den bekannten Gründen verzichtet, aber für Konzerte mit Holliger (Kelterborn, Schubert-Moser und Grimaud in KV 466, das aber wer anders leiten wird), Antonini (zweimal Haydn, beim einen ist noch Chistian Tetzlaff als Solist dabei, beim anderen scheint auch Il Giardino Armonico anzureisen), C. Widmann/Cambreling (Beethoven/Haas), und dann eben Faust/Gabetta/Bezuidenhout und Antonini mit einem Beethoven-Programm, wie es für Frühling 2020 geplant war. Ich warte vorsichtig optimistisch ab ;-)

Hier, oben auf „Spielplan Basel“ filtern, ich hab die Konzerte von Aug/Sep/Okt/Jan/Mai gewählt:
https://www.kammerorchesterbasel.ch/de/spielplan.html
Schönes Programm jedenfalls, wenngleich das für Saison 2020/21 noch schöner gewesen wäre, aber wir wissen, ja, wie das lief (jetzt spielen sie wieder, aber ich reise noch nicht … in Zürich kommen die viel grösseren Dampfer vermutlich erst allmählich wieder in Fahrt, da kriege ich die Tage noch keine Infos).

Was Argerich angeht, ich habe da ja inzwischen nach längerer Skepsis den Zugang gefunden, aber weshalb (oder weshalb nicht) kann ich nicht in Worte fassen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba