Antwort auf: Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor Antwort auf: Wolfgangs Prog/Metal/ Hard Rock Sektor

#11484825  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 26,565

Pentesilea Road – Pentesilea Road (2021)

Die italienische Prog Rock/Metal Band „Pentesilea Road“ legt ihr neues, gleichnamiges Album vor. Hart, aber durchgängig melodisch, verweist ihre Musik auf „Fates Warning“, „Haken“ oder „Rush“. Bei zwei Tracks veredelt „Fates Warning“ sänger „Ray Alder“ das Songmaterial, währen der ex „Fates“ Drummer „Mark Zonder“ bei drei Songs dabei ist.

1. Memory Corners – Ein bärenstarker Instrumentalopener mit Fates Warning/Haken Vibes.

2. Stranded – Keyboard Fanfaren und ein harter Gitarrenriff eröffnen den Song. Stimmungsvolle Keyboardsounds gehen abwechselnd in harte Gitarren über, bevor der Song dann abrupt endet.

3. Genius Loci – Träumerische Gitarren führen zu einem melodiösen Rocksong, der mit Atmosphäre und einem starken Gitarrensolo und hymnischen Refrain punktet.

4. Spectre Regrowth – Das nächste Instrumental, das die Palette von brachial bis atmosphärisch abdeckt. Rush und Dream Theater Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

5. Stains – Eine düstere Halbballade mit klagender Gitarre und leidenschaftlichem Gesang.

6. Give Them Space – Ein etwas farbloses, jazziges Instrumental, das den bisherigen Standard nicht halten kann.

7. Shades Of The Night – Ein feiner Prog Rock Song mit schöner Melodie, wehmütiger Stimmung und einem tollen Keyboard/Gitarrensolo.

8. The Psychopathology Of Everday Things – Ein lockeres, fließendes Instrumental mit starker Gitarrenarbeit.

9. Noble Art – Eine Gänsehautballade mit der unvergleichlichen Stimme von Ray Alder. Von der Stimmung und Instrumentierung gut zu den ruhigen Stücken der letzten Fates Warning Platte passend.

10. Pentesilea Road – Der Titeltrack pendelt zwischen Old School Prog und Metal mit komplexen Strukturen.

11. A Tale Of Dissidence – Nach dem harten, schleppenden Anfang entwickelt es sich zu einem Midtempo Song, der die Verwandschaft zu Rush nicht leugnen kann.

12. Shades Of The Night (Ray Alder Vocals Version) – Die Stimme von Ray Alder hebt den Song gleich auf ein ganz anderes Niveau. Das ist Musik einfach nur zum Niederknien. Gänsehaut und Emotion pur.

Vola – Witness (2021)

Das dritte Album der dänisch/schwedischen Band Vola. Zwischen brachialen Riffs, schwelgerischen Synthieflächen, elektronischen Parts und eleganten Melodien verbreiten sie einen ganz eigenen Ansatz von New Art Rock und Prog/Metal. Der Gesang ist hauptsächlich klar und melancholisch. In vielerlei Hinsicht ähnelt die Platte dem letzten Album „Panther“ ihrer schwedischen Kollegen von „Pain Of Salvation“, die einen ähnlichen Stilansatz verfolgt haben, weniger Metal, mehr Atmosphäre, Elektronik und Melodien. Ein in sich geschlossenes Album mit folgenden Anspieltips: „24 Light-Years“, das mit einem Rap Part unterlegte „These Black Claws“, „Napalm“, „Inside Your Fur“ mit großflächigen Keyboards, donnernden Drums und hymnischen Refrain und das träumerische, floydige „Freak“.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry