Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11482125  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,779

clasjaz

gypsy-tail-windDie Mendelssohn-Sonate fehlt auch in der alten „The Great EMI Recordings“-Box, die ja auch 50 CDs umfasst und vieles enthält, was in der Century-Box nicht zu finden ist (!) – vielleicht, weil sie nicht „great“ ist, weil der Gute so sehr eingegriffen hat, dass das heute niemand mehr gutheisst?

Mag sein; aber gerade drum und auch Monsaingeons großen Dokumentationswillen im Kopf, wäre die Bearbeitung doch einer Veröffentlichung wert? Wie dem auch sei, ich bin gerade völlig angetan von diesen Sonaten, ich höre einen Mendelssohn, der sich wieder einmal mit größter guter Eloquenz am vorhandenen Meisterüberbau zu eigenen Sentiments emporwickelt.
Hätte ich heute früh beim Aufstehen im Leben nicht dran gedacht, ich hab überhaupt nicht an Mendelssohn gedacht, und ist mir vor Jahren beim Hören einfach entgangen. Insofern: merci encore, Ihr drei.

Ja, klar wäre das von Interesse! Aber auf CD gibt’s die Aufnahme anscheinend nicht … und es wirk tatsächlich so, als sei da ein Interesse dahinter, denn schau mal: EMI Références Vinyl:

Und EMI Références CD (später auch in der Great Recordings of the Century Reihe wieder aufgelegt):

Da fällt die Sonate unter den Tisch – und tauchte seither nicht wieder auf.

Discogs:
https://www.discogs.com/Mendelssohn-Yehudi-Menuhin-Orchestre-Philharmonique-De-Berlin-Wilhelm-Furtwängler-Gerald-Moore-Conc/release/11489036

Und frühere Ausgaben (andere Version des Konzertes):
https://www.discogs.com/master/view/1314840

Und hier dann die untere in diversen Ausgaben, alle ohne die Sonate (sonst wäre die betreffende Ausgabe hier auch falsch verlinkt, klar):
https://www.discogs.com/Yehudi-Menuhin-Philharmonia-Orchestra-Berliner-Philharmoniker-Wilhelm-Furtwängler-Beethoven-Mendels/master/1158329

Aber hier gibt es die Sonate digital (oder als „CD-R on demand“, auch wenn da nur „CD“ steht) – keine Ahnung, ob das eine gute Quelle ist:
https://www.pristineclassical.com/products/pacm037

(Scheint seriös zu sein, aber Pristine war auch in die Joyce Hatto-Affäre involviert – vertreib wohl „deren“ Aufnahmen?)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba