Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11477281  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Licht! Licht? Zählt mich zum lichtscheuen Gesindel, wenn ihr mögt, aber mir wäre es gerade mehr als recht, wenn statt dem depperten wetterbedingten Migräne-Licht mal ein paar Tage Dunkelheit herrschen würde. Die Musik bringt mir des Lichtes genug.

Höre tatsächlich mal wieder was Klassisches zwischendurch – einen der Einkäufe vom letzten Besuch beim Vertrieb (das meiste meiner Neuanschaffungen sind Lied-CDs oder Geistliches mit Gesang und das kann ich bei der Arbeit nicht hören … Renaissance/frühes Barock wie vom Huelgas Ensemble würde durchaus gehen, aber den neuen „Pierrot lunaire“ von Kopatchinskaja oder die neuen Lied-CDs von Sandrine Piau, Louise Alder oder Carolyn Sampson, oder das neue Programm von Daucé auf Harmonia Mundi, ginge für mich nicht).

Hier gibt es quasi – ähnlich wie beim Programm des Kitgut Quartetts (Harmonia Mundi), das ich ja letztes Jahr auch noch im Konzert erleben konnte – Streichquartette vor dem Streichquartett, vier Sonaten „senza cembalo“ von Alessandreo Scarlatti, zudem zwei von Francesco Scarlatti (1666-1741), und eine, die ein Arrangement ist, für das Matthieu Camilleri drei Sätze von A. Scarlatti um ein kurzes Largo von F. Scarlatti gruppiert/arrangiert hat. Eingestreut gibt es drei dazwischen zwei kürzere Stücke von Trabaci und Gesualdo und zum Schluss die Sonate Kk 87 von Domenico Scarlatti (von Camilleri arrangiert).

Auf die CD war ich so neugierig, dass wir sie beim Besuch im Vetrieb öffneten – und alle vom hervorragenden Spiel von „Les Récréations“ äusserst angetan waren. Matthieu Camilleri (v/vla – er hat auch Kk 87 arrangiert und wie es scheint überhaupt das Programm konzipiert, die Liner Notes stammen auch von ihm), Sandrine Dupé (v), Clara Mühlethaler (vla/v) und Keiko Gomi (vc) sind zu hören, und auf den Stücken von Trabacci, Gesualdo und den Sonate von Francesco auch noch Étienne Galletier an der Theorbe bwz. Erzlaute.

Bin jedenfalls auch jetzt wieder begeistert von der Musik!

Hier gibt es ein kurzes Video, das einen Eindruck vermitteln dürfte:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba