Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11476161  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Horace Silver – Serenade to a Soul Sister | Weil heute Billy Cobham Geburtstag hat, mache ich doch gleich noch etwas weiter mit Horace Silver. Nach „The Jody Grind“ gibt es eine längere Pause Im Februar und März 1968 ging es weiter, bei beiden Sessions mit Charles Tolliver an der Trompete. Bei der ersten waren die Blue Note- und Duke Pearson-Regulars Stanley Turrentine, Bob Cranshaw und Mickey Roker zur Stelle, für die zweite kam dann seine eigene damalige Band zum Einsatz: Tolliver, Bennie Maupin, John Williams und Billy Cobham (der übrigens auch das Cover-Foto gemacht hat). Hier passieren ein paar interessante Dinge: Silver schreibt seine eigenen Liner Notes, inklusive Lyrics zu den (instrumental dargebotenen) Stücken und seinen „personal guidelines to musical composition“. Walzer gab es schon auf „The Jody Grind“ zwei (und davor Silvers erste Komposition in 3/4, „Pretty Eyes“, auf „The Cape Verdean Blues“), hier sind das Titelstück und „Rain Dance“ im 3/4-Takt, zudem wechselt „Jungle Juice“ zwischen einem Fünfer- und einem Sechsertakt hin und her. Und in „Rain Dance“ gibt es auch wieder den Touch von Exotica, wie er bei Silver inzwischen längst bekannt ist. Auch, dass nicht die Working Band zum Einsatz kam, ist hier bei Silver erstmals der Fall. (wobei: Die Trios ganz zu Beginn bei Blue Note waren wohl auch keine fixen Bands?).

Tröstlich mag stimmen, dass auch Bob Blumenthal in seinen neuen Liner Notes zur RVG-Ausgabe meint: „There is no question that Silver’s talents as a lyricist did not measure up to those he possessed as a composer, and that several of his superior melodies were done in by questionable words (‚How Much Does Matter Really Matter?‘ from the 1972 All bing a primary example). Here, and for at least his next album, the lyrics were still confined to the liner notes, and the strength of the music came through unimpeded.“

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba