Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11474631  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Doin‘ the Thing: The Horace Silver Quintet at the Village Gate | Das hier war vermutlich das letzten „klassische“ Silver-Album, das ich kennenlernte (die RVG-CD ist von 2006). Los geht es mit „Filthy McNasty“ – ob das der Cousin von Uncle Jody ist? Jedenfalls klingt die Band hier – ähnlich wie schon in Newport – live aufgenommen ein gutes Stück druckvoller. Das mag auch mit dem neuen Drummer Roy Brooks zu tun haben, der aber auf „Horace-Scope“ bereits seinen Einstand gab. Es gibt, wie in Newport, vier lange Stücke, nach dem Opener das Titelstück, dann „Kiss Me Right“ und zuletzt „The Gringo“ mit dem Theme-Song-Tag „Cool Eyes“. Die CD enthält den etwas kürzeren Bonustrack „It Ain’t S’posed to Be Like That“ und eine knapp vierminütige vollständige Version von „Cool Eyes“. Die Band ist zu dem Zeitpunkt eine perfekt geölte Maschine, aber wie bei den Messengers empfinde ich das auch hier im Hinblick auf sich einschleichende Routine oder so völlig bedenklos.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba