Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11474575  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-windPiano-Trios hatten bei Blue Note ja eh eine tiefe Priorität. Bud Powell, klar, danach die Three Sounds, dazwischen mal Sonny Clark (einmal als Album plus die Singles-Aufnahmen) und Horace Parlan oder später mal noch – so halb, weil zwei Kontrabässe – Andrew Hill. Herbie Nichols ist da nochmal eine Geschichte für sich – ein paar Jahre später hätte er vielleicht Bläser gekriegt, was bei ihm ja toll gewesen wäre … aber seine fünf Sessions fanden allesamt im Trio-Format statt. In der Zeit der 10-Alben war das noch anders, da kamen Wynton Kelly, Kenny Drew, Elmo Hope und auch Horace Silver im Trio zum Zug (Silver zweimal, wobei auf der zweiten 10″-LP noch diese Blakey/Sabu-Geschichte drauf war). Schon bemerkenswert für ein Label, das sich die Förderung von Pianisten besonders auf die Fahnen geschrieben hat.

Naja, im Vergleich zum „Output“ des Label – und natürlich aus der Sicht eines Piano Trio Enthusiasten – schon eher sehr wenig …. interessant auch , daß ja der Großteil der von Dir genannten Beispiele aus den 50ren bzw früh60ern stammt und danach dieses Format kaum mehr vorkommt ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)