Antwort auf: Billie Eilish

#11474305  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

mozza

jesseblueDer einzige Grund, warum U30-Jährige heute noch ein Buch kaufen, ist, um daraus ein YouTube-Video oder eine Insta-Story zu machen. Bam! (Ist aber wirklich so. Alles muss fein säuberlich geteilt werden. Bei vielen Anschaffungen glaube ich wirklich, diese wurden sich nur gegönnt, um neue schicke Bilder/Videos für das Internet zu haben. Die Jugend würde ohne Internet nicht mehr bis drei zählen können.)

Mir drängt sich der Eindruck auf, du bist deutlich versierter bei dieser Materie, obwohl du nur unwesentlich jünger bist. Nun ja, unsere Unterschiedlichkeit könnte unser großes Plus sein bei diesem Unterfangen. Oder auch nicht.

Ich bin gewiss kein Experte, beobachte diese Entwicklung aber seit einigen Jahren. Ich arbeite in der Heimerziehung in einer Wohngruppe für Jugendliche. Wenn ich in die Zimmer gehe, sitzen manchmal drei Jugendliche im Raum und alle sind am Handy ohne Kommunikation untereinander. Oder wenn der Internetempfang in der Einrichtung schlecht ist, gehen manche ins Bahnhofcenter, setzen sich dort auf die Bänke, um besser Surfen zu können. Das Weltgeschehen für junge Menschen findet virtuell statt. Und deswegen stehe ich auch TikTok kritisch gegenüber, da die Selbstdarstellung auf dieser Plattform neue und riskante Formen annimmt. Eventuell dezent drastisch formuliert. Und um den Schwenk auf das Thema wieder zu bekommen, es ist die Generation, die mit Eilish und Co aufwächst. Ohne Eilish dafür in die Verantwortung ziehen zu wollen. Aber Klicks definieren heute dein Sein.

--