Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Next stop: „Andrew!!!“ – das letzte der fünf in relativ kurzen Abständen entstandenen Hill-Alben, das gemäss der Katalognummer wohl Anfang 1966 hätte erscheinen sollen, aber erst zwei Jahre später herauskam (Discogs sagt 1967, die zwei Jahre stammen aus Cuscunas Liner Notes der Mosaic-Box, vermutlich also Ende 1967?) … hier ist erstmals Joe Chambers dabei, der in der Zeit ja auf vielen tollen BN-Alben zu hören ist, besonders mit Bobby Hutcherson und Wayne Shorter. Die Session vom Juni 1964 fällt vermutlich in die kurze Zeit 1964/65, als John Gilmore die Band von Sun Ra verliess und mit Art Blakeys Jazz Messengers spielte (im April/Mai für die Session zu „Indestructible“ ist noch Wayne Shorter bei den Messengers, im Juli ging noch Sam Rivers mit Miles Davis nach Japan, doch direkt nach seiner Rückkehr ging Rivers, und im September ist dann Shorter erstmals mit Davis dokumentiert). Auch das ist ein tolles Album, aber bei mir kein Bestenlistenstoff. Manches wirkt etwas tastend, Gilmore und besonders Chambers finden wohl nicht so ganz in die Musik Hills rein, die teils wieder einmal aussergewöhnlich schwierig ist („Symmetry“ ist zwar im 4/4, aber die Akzente verschieben sich permanent, „Duplicity“ hat eine 13-taktige Form, „Black Monday“ eine 23-taktige A-B-A-B1-Form mit 5-6-5-7 Takten – das ist dann auch Material, das tatsächlich Proben nötig macht, auch bei den besten Leuten).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba