Antwort auf: Hölderlin

#11443033  | PERMALINK

was
Loner, again

Registriert seit: 17.01.2010

Beiträge: 11,636

klauskFür mich war/ist Hölderlins Traum seit Veröffentlichung an ein Ausnahmealbum deutscher Folklore. Lyrisch, versponnen, tiefgründig. Das Debütalbum noch mit der holländischen Sängerin Nanny und eine weitgehend akustische Instrumentierung, die damals den Zeitgeist traf und mich heute auch ein bisschen wehmütig ob dessen Einzigartigkeit zurückblicken lässt. Hölderlins Traum rangiert für mich noch vor dem Debüt von Bröselmaschine und Novalis‘ Sommerabend als auch dem gleichnamigen Album (Wer Schmetterlinge …).

Bröselmschine hatte ich mir gestern nach dem Lesen deines Posts rausgelegt und jetzt läuft sie hier gerade.  Und sie liegt bei mir knapp vor dem Hölderlin Debüt.  Würde jetzt ****1/2 geben.

--

"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon