Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues! › Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!
zoji
asdfjkloe<img src= ach ja, und hier gerade der gute alte LUTHER ALLISON – Bad Love Ach, was habe ich einst seine Konzerte genossen…., bis eines Tages sein Sohn Bernard mit Luther’s Band auf der Bühne stand, weil Luther verstorben war…..
Zwei- oder drei Mal live gesehen – Festtage. Mir scheint aber, dass es nie gelang, die Magie auf den Live-Alben richtig einzufangen. Den Junior kenne ich nur von Konserve. Die drei Alben die ich habe scheinen mir … respektabel. Wirklich warm werde ich mit ihm nicht. Nach meinem Gefühl versucht er so sehr das Erbe zu verwalten und gleichzeitig die Schraube noch anzuziehen, dass es alles ein bisschen bemüht und unorganisch wird. Irgendwo spielt er kurz Smoke On The Water an. Danach habe ich im Blueskontext kein Bedürfnis.
Richtig, die Magie Luther’s war eng an Live-Erlebnisse geknüpft. Unterschiede gab es d.E. bei der Verwendung der Begleitmusiker. Die „europäische“ Ausgabe, unter anderen mit dem Keyboarder Mike Vlahakis sagte mir in der Regel wenig zu. Luther und die Band waren keine wirkliche Einheit. Besser wirkte seine amerikanische Band im Verbund mit ihm, so erinnere ich mich noch gern an den Trompeter Boney Fields, der brachte gute Laune ins Spiel, oder der Bassist, der Honey Bear genannt wurde…..
Und – diese letzte Ausgabe der Band trat dann mit Bernard auf, der kurzfristig für seinen Vater, Anfang 1997 einsprang. Da lebte der Geist Luther’s noch weiter. Nach und nach entwickelte Bernard halt seinen eigenen Stil, oft ein überzogener Showman, mich störte bei seinen Konzerten eigentlich zunächst einmal die immense Lautstärke, der Sound verkam zu einem Pfeifen und zu einem Klangbrei, so dass man schon auf einen Slow Blues hoffte. War das dann einmal besser gemischt, dann kamen natürlich immer mehr Rockanteile dazu, u.a. eben Zitate, wie von Dir bereits auch genannt. Auf sein Slide-Guitar-Spiel angesprochen, erzählte Bernard dann, dass er als kleines Kind bei Johnny Winter bereits auf dem Schoss gesessen habe und das wohl von ihm gelernt habe. Ja, und das schien wirklich zu passen…. Also empfand ich seine Konzerte mal mehr als Licht, aber auch gelegentlich mit Schatten…
Irgendwann machte er sich wohl rar, und ich kenne auch gar nichts Aktuelles mehr von ihm….
--