Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11433085  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

gypsy-tail-wind  Was symphonischen Schubert angeht, eins der Konzerte des Kammerorchester Basel unter Heinz Holliger hörte ich ja zum Glück noch, für ein zweites hatte ich Karten, aber das wurde dann abgesagt. Inzwischen ist der Zyklus zu Ende glaube ich, bei Sony erschienen und für mich ein ziemlicher Ohröffner, gerade wegen der ersten sechs Symphonien, die ja vergleichsweise wenig populär sind. Das ist oft Musik mit dem Gestus einer Oper, also sehr theatralisch, effektvoll, tänzerisch – und so von Einfällen sprühend, dass man sich wirklich wünscht, Schubert hätte eine Opernkarriere hingelegt, die Rossini Konkurrenz gemacht hätte. Rein vom Ideenreichtum dieser Stücke her gedacht, wäre das jedenfalls nicht undenkbar gewesen, wenn der Gang der Dinge ein anderer gewesen wäre.

Ja, ich habe da inzwischen richtig Lust drauf. In einer anderen Sendung wurde kürzlich die Sonate für Arpeggione und Klavier in einer Bearbeitung für Klarinette und Harfe vorgestellt. Der Klarinettist sprach ähnlich zu Schubert. Das Holliger-Projekt wurde nach und nach im Dlf vorgestellt… ich hatte mir zwei der vier Sendungen auch angehört. Neben den Sinfonien wurden auch versch. Ouvertüren vorgestellt (so wie auch auf CD erschienen). Auf BR hörte ich vor kurzem mal die Ouvt. zu „Die Freunde von Salamanka“ – das war auch nochmal ein schöner Anstoß…

— hier mit der Sinfonia Prag, Dir. Christian Benda

Schubert – Overture Die Freunde von Salamanka, D. 326 – YouTube

--