Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11420729  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

The VVitch: A New England Folktale (Robert Eggers, 2015)
Eggers könnte sich zu einem meiner liebsten Regisseure der letzten Jahre entwickeln. The Lighthouse hat mich im Kino total gefesselt, und nun habe ich endlich seinen ersten abendfüllenden Film geschaut. Eggers herausragendes Gespür für starke Bilder und Tongestaltung zeigt sich in The VVitch bereits, wenn auch The Lighthouse da noch mal eine Schippe drauflegt. Kameraführung, Setdesign, die Kostüme, die verwendete Sprache, das alles ist so stimmig und unterstützt die Geschichte wunderbar. Und was für eine Geschichte. Eine Puritanerfamilie im 17. Jahrhundert, die so ekelerregend selbstgefällig ist in ihrer Frömmigkeit, dass selbst die anderen Puritaner sie nicht ertragen kann, zieht in die Wildnis und fällt dort ihrem eigenen religiösen Wahn zum Opfer. Im Grunde erklärt Eggers hier, warum das Experiment Amerika in so vielen Punkten gescheitert ist und die USA bis heute kein wirklich moderner Staat geworden sind. Die beständige Weigerung zur Aufklärung bei gleichzeitig völlig überzogenem Selbstbild als moralisch überlegener Macht zerstört eben nicht nur die Familie im Film, sondern vergiftet bis heute das Land.

Als Bonus habe ich dann noch Eggers Kurzfilm Brothers (2015) geschaut, der eine passende Ergänzung zu The VVitch darstellt. Zwar spielt Brothers heute, aber das Setting ist ein ähnliches, und auch hier wird eine dysfunktionale Familie zerstört.

Mal so als Frage in die Runde: schaut außer mir noch jemand gezielt auch die Kurz- und Studentenfilme von besonders geschätzten oder sonstwie wichtigen Regisseuren? Ich jedenfalls finde es großartig, dass dank Wikipedia & Co ganz leicht Informationen zu solchen Werken zu finden sind, und das diese dann oft auf YouTube oder Vimeo sogar zugänglich sind.

@fifteenjugglers: Deine Kritik zu Across 110th Street hat bei mir ein starkes Bedürfnis den Film zu sehen ausgelöst. Danke dafür ;-)

zuletzt geändert von motoerwolf

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame