Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blues Ich höre gerade … Blues! Antwort auf: Ich höre gerade … Blues!

#11420677  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@zojiHoppla, ich hatte gedacht, den hat jeder schon einmal gesehen und er sei Dir neulich nur gerade entfallen. Würde mich selbst nicht als Cineast bezeichnen, aber ich glaube auch bei denen steht er mehrheitlich hoch im Kurs. Ist jedenfalls wirklich extrem spannend.
Ob Hillbilly oder Hipster – ich glaube, die mögliche visuelle Darstellungsspannbreite ist limitiert.
Schöne Zusammenfassung wiederum der taylorschen Spannbreite, nur ihn gegen Strange Fruit aufzurechnen würde ich mich nicht trauen. Aber ja, er geht dorthin, wo es weh tut. Dies hier ist nicht subtil und musikalisch vielleicht das konventionellste Bluesriff überhaupt, aber schmerzhaft eindringlich. Background Gesang übrigens von seiner realen Tochter, Cassie Taylor, die er sich immer mal wieder ins Studio geholt und die mittlerweile auch eigene Alben veröffentlicht hat (die mir aber unbekannt sind).
Bin etwas überrascht, dass Electric Mud hier gerade so viel Anerkennung einfährt. Hier Team Umstritten. Obwohl mir das ungezählte Male zum Wegwerfpreis über den Weg lief, habe ich es auf Grund der mir bekannten Ausschnitte immer stehen lassen. Hört sich für mich geradezu falsch an. Folk Singer als Gegenentwurf natürlich tadellos.

Auch meine Lebenszeit ist begrenzt und ich kann daher nicht alle Musik hören und alle Filme sehen. ;-)

Nein, ich möchte OT nicht gegen Strange Fruit aufrechnen. Ich vergleiche das nur. Strange Fruit ist abgründig und bitter, aber es arbeitet mit Bildern und Metaphern. Ich habe in den letzten Wochen viel Billie Holiday gehört und auch Nina Simone (wie man im entsprechenden Thread nachlesen kann). Deswegen fiel mir Strange Fruit in Zusammenhang mit OT ein, als ich auf OTs White African seine Texte hörte. Die beschreiben noch mal viel eindeutiger und drastischer Gewalt gegen Afro-Amerikaner. Bei der Schilderung eines Lynchmordes im Saint Martha Blues („They tore his body apart“) wurde mir jedenfalls etwas unwohl. Auch 3 days … tut richtig weh.

Wie soll man eigentlich den Begriff „White African“ verstehen?

Electric Mud muss man etwas tongue in cheek hören, glaube ich.

Der Erwähnung von Hillbillies und Hipstern in einem einzigen Atemzug macht mir Spaß! :-D

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)