Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11414965  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,787

atom

gypsy-tail-wind

atomBei mir Top 20 Gesamt-Blue Note. Im Shorter-Ranking aktuell auf Rang 3 hinter Speak No Evil und JuJu. Die 5000er Blue Notes ranke ich persönlich bei der Frage nach den besten LPs nicht mit.

Die Frage ist meiner Meinung nach, ob wir die ganze 1500er-Reihe berücksichtigen (also auch die 10″, die neu kombiniert als 12″ herauskamen). Sonst finde ich müssten wir das definieren (also welche 1500er-Katalognummern nicht gelten). Ich würde (analog zur Davis-Umfrage) alles mitnehmen, aber im 1500er-Format – denke nicht, dass hier im Forum viele massgeblich die 10″-Konfigurationen kennen, oder täusche ich mich da?

Ich gehe sehr stark davon aus, dass die Mehrheit der User hier die Musik der 5000er im Kontext der 1500er kennen gelernt hat. Ich persönlich habe diese späten Zusammenstellungen zwar in meinen Listen ausgeklammert, werde aber problemlos die wenigen für mich relevanten LP-Zusammenstellungen später in meiner Top X Liste ergänzen. Daher plädiere ich für eine Handhabung wie bei Davis.
Das Zeitfenster würde ich aber gern diskutieren, da eine Grenzziehung in den 70er einige Archivveröffentlichungen, wie etwa Etcetera oder manches von Hutcherson außen vor lässt und späteres unterdrückt. Vielleicht gibt es Teilnehmer, denen Wilson, Osby und US3 einfach wichtiger sind als Johnson, Monk und Mobley. Am Ende wird das in der Auswertung keinen Einfluss auf die vorderen Plätze haben aber für die individuellen Listen wäre es schade.

Von mir aus können wir das komplett öffnen: also 12″ und CDs, auch die BNLA-* und LT-Reihen sofern keine Compilations, 50er bis Gegenwart (die Berücksichtigung später veröffentlichter „klassischer“ Sessions bis hin zu Connoisseur oder Rare Groove Series CDs wäre ja selbst bei enger definiertem Rahmen nicht falsch).
Vernünftig scheint mir persönlich sowas wie eine Top-50, aber das wäre eine immense Schwelle, daher für die Auswertung wohl wieder Top-20?

Können wir natürlich dann gerne drüben zur Diskussion vorlegen, umso besser wenn wir uns bis dahin schon mal soweit einig sind, dass wir einen kohärenten Vorschlag machen könnte :-)


*) Da gäbe es ev. ein paar Grenzfälle wie erweiterte Reissues: 1. Session schon bekannt, 2. noch nicht, auf DoLP gepackt? Bin mir nicht sicher, kenne die BNLA-Reihe nicht so gut)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba