Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11412921  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,787

Ich fange dann mal mit 1964 an … werde ich dieses Wochenende nicht mehr durch kriegen, bis meine Liste steht, brauche ich aber eh mindestens noch ein Wochenende. Das ist ein superbes Dokument, die Gruppe bestand hier noch nicht lange, die Musik hier hat den Reiz des Neuen, des gegenseitigen Entdeckens und Auslotens. Und in der Dreibläser-Frontline ist auch Jordan keineswegs der halbe Fremdkörper, als der er mir früher beim Konzert aus Wuppertal schien. Der Eindruck hat sich aber auch längst vertan, das war in den 90ern, bei Mingus bin ich – wie bei Davis, Coltrane, Cannonball, Dolphy, Monk und ein paar wenigen anderen – schon deutlich mehr als mein halbes Leben und immer wieder dran, dennoch oder gerade deshalb hat sich das Erstellen eines Rankings, abgesehen von einer Trias an der Spitze, die längst gefestigt ist, nie aufgedrängt. Denn das alles gehörte einfach immer dazu.

Nachzügler waren, nebst den erst später veröffentlichten Sachen wie dieser Doppel-CD, v.a. praktisch alles von nach dem Comeback, mit Ausnahme von „Mingus Moves“, „At Carnegie Hall“ und „Cumbia & Jazz Fusion“ … die soweit ich weiss einzige Lücke, zumindest was offizielle VÖ angeht, ist auch von da, das Album mit Lionel Hampton, was mir sehr verschmerzbar scheint – kennt das jemand? @atom @lotterlotta @soulpope vielleicht?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba