Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Ma Rainey’s Black Bottom – George C. Wolfe
Nach einem Theaterstück von August Wilson v. 1982, läßt diese Bandprobe bis zur Aufnahme in einem Tonstudio so ziemlich viele Musikdokumentaries verblassen. Nach einem ganz kurzen Snippet eines Auftritts, finde ich mich hier in den Vorbereitungen der Musiker für eine Tonaufnahme von Raineys Songs wieder. Das Ganze spielt zu 90% im Probenraum, und Rainey kommt erst nach über 20 Minuten selbst dazu, was die eh schon unter Spannung stehenden Musiker unter Druck setzt. Einfach fabelhaft, wie die Dialoge schon vor Raineys Ankunft hin und her fliegen, das unterschiedliche Selbstverständnis der Musiker aufeinander prallt. Levee (!) Green der junge Trompeter steht für die nachfolgende Generation der aus dem klassischen Arrangement brechenden Trompeter, dessen Name auch für sein Schicksal gewählt wurde.
Sollte mich mal jemand fragen, wie man Blues erklären kann, muß ich zukünftig nicht mehr mit den Schultern zucken, sondern kann auf diesen Film verweisen. Als Musikfilm unverzichtbar.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko