Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11403361  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,364

zweite geschlossene lücke in den 80er-jahre-aufnahmen. das album ist wirklich so gut wie ich dachte und fängt lustigerweise mit einer emotionalen version von „moose the mooche“ an. die band (werner, sharp, smitty – eindeutig!- smith) ist hier wirklich gut eingespielt und voller ideen. werners intro zu „stompin‘ at the savoy“ ist ein kleines postmodernes meisterstück in blues & stride, woraufhin dann allerdings shepp super sexy in halber geschwindigkeit erstmal luft raus lässt. „the good life“ ist ziemlich cool gesungen, „jordu“ vom interplay her der höhepunkt, dann kommt ein instrumentales (!) „mama rose“ auf 4 minuten und mit „une petite suprise“ einer dieser einfachen, super effektiven shepp-originale, das sofort kickt und sinn macht und die band lospreschen lässt. witzigerweise greift er das 2020 auf seinem album mit raw material und damu the fudgmunk wieder auf:

THE GOOD LIFE ist auch ganz schön aufgenommen, wenn discogs recht hat, von al shackman (gitarrist bei nina simone), in northhampton, neben amhurst, da konnte er fuß hin laufen. also wenn es „shepp spielt standards im quartett in den 80ern“ sein soll, dann dieses album hier.

--