Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11403273  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,787

Charlie Parker und Dizzy Gillespie, vermutlich im Februar 1952, sie kriegen einen Award (von Leonard Feather) und spielen dann „Hot House“ (mit Dick Hyman, Sandy Block und Charlie Smith, der andere MC ist Earl Wilson). Und danach gibt es zwei Stücke der Jerry Jerome All Stars (das sind dann zusammen die drei letzten auf Vol. 10 von Frémeaux), „Cool Blues“ (poss. Dick Cary, Eddie Safranski, Don Lamond) und eine lange Version von „Ornithology“ (mit Bill Harris, Buddy DeFranco und den schon genannten), ein Radio Broadcast aus dem Loew’s King’s Theatre aus Brooklyn vom 25. März 1952.

Finde davon leider nur das erste Stück in der Tube – das zweite ist wegen der anderen Bläser natürlich interessanter (Harris war ja überdies ein Schlüsselmitglied der „first herd“ von Woody Herman, und über DeFranco bzw. die Bebop-Klarinette hatte ich gestern wegen Hasselgard kurz nachgedacht, der ja leider tot war, bevor er über „hübsche“ Sachen hätte hinauskommen können, jedenfalls soweit ich seine Aufnahmen bisher kenne):

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba