Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11402251  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

soulpopeIch mag natürlich die Wertschätzung, welche Du den Musikern entgegenbringst …. das Problem hier ist halt, daß es eben nicht nur die Annette Lowman Produktion gibt, sondern auch die bereits besprochenen zahlreichen Sternstunden von Shepp (und auch jene von Baker in den spät70er und 80er Jahren) und damit sind Potentiale vorgegeben …. btw Spass hat es ziemlich sicher nicht gemacht, so würde ich auch das Cover Photo empfinden ….

mit dem späten baker kenne ich mich überhaupt nicht aus. klar, die stimme hier ist kaputt (und besingt dann „my ideal“…), aber wie der da konzise über „old devil moon“ losprescht, hut ab. und shepp behält den hut halt auf. ich finde shepp in den 80ern in vielen zusammenarbeiten wirklich überragend, aber das konzept „quartett & standards“ funkioniert für mich nicht mehr, es langweilt mich auch. er spielt sich nicht mehr in trance, und so abgezirkelte schöne soli über totgespieltem material kann jemand wie baker halt besser. ich bin sehr gespannt auf die balladen-alben auf venus au den 90ern, die finden ja viele sehr toll. aber hier läuft sich grade was tot, und das hat nichts mit der pr-idee zu tun, chet baker dazuzuladen. (und das alles ist jammern auf hohem niveau, da sind einfach zu viele sternstunden dabei, genau, wie du sagst.)

--