Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Bei Amazon-Bildchen geht das auch direkt in der URL – die sind ja in der Regel im kleinen Format 500 oder 550, was eh ganz gut passt, aber wenn sie gross sind (1200 oder so) einfach mit „500“ oder „450“ oder so überschreiben.
Hier läuft ein Discogs-Beifand, der gut zu meinem BFT vom letzten Jahr passt – Washington spielt auf dem Album von Trompeter Billy Skinner („Kosen Rufu“, auch auf dem Label Accurate
Hier ist neben dem Leader (ts/fl) und Joe Bonner (p) auch Kuuma Frank Lacy (tb/t), zu hören, die anderen sind mir alle unbekannt: Kurtis Rivers (as), Waldron Ricks (t), Melanie Dyer (vla), Henry Cook (bari/fl/alto-fl), Artie Moore (b) und Bobby Ward (d), sowie die Gäste Brian McCree (b), John Kordaleski (p) und Fred Woodard (g) auf je einem der zehn Stücke. Für da Booklet hat immerhin auch Cornel West einen kurzen Text geschrieben („Like prose fiction after James Joyce, jazz after John Coltrane has had to re-examine its present predicament in light of its glorious origins and past masters.“ – und weiter geht es dann, dahingehend, dass hier eigentlich schon das gemacht werde, was bei Namensvetter Kamasi W. dann im grossen Stil abgefeiert wurde: „And, by appropriating the breakthroughs of funk – on jazz’s own terms – this album speaks with refinement and openness to the younger generation awash in hip-hop culture.“)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba