Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11394423  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

verstehe. wobei – viel geld für gute neuerscheinungen könnte man heute auch noch ausgeben.

letzte aufnahmesession von/mit shepp im jahr 1980. auf tour mit der neuen jungen working band (kenny werner, santi debriano, john betsch) schaut er allein im frankfurter biton studio vorbei und nimmt für peter gigers nagara-label mit dessen family of percussion (giger, trilok gurtu, tom nicholas, doug hammond) als gast auf. für mich hätte natürlich doug hammond gereicht, aber das ist auch so ein sehr hippes projekt. zwei ungewöhnliche dinge passieren hier: shepp spielt flöte (ziemlich toll). und shepp singt zum ersten mal! angeblich spontan als overdub entstanden, bringt er hier einen „hambone“ ein, der ein paar reime verkettet, nur, um den rythmus am laufen zu halten. das ist natürlich wieder ein historisches revolutionary concept of afro-american music, passt aber auch super zu einem solchen percussion-projekt, denn der hambone wurde ja auf dem körper geschlagen, nachdem den plantagenarbeitern die trommeln weggenommen wurden.

und ganz am ende rezitiert shepp noch sein poem for mama rose, während giger einen gong im wasserbad bearbeitet. auch eine interessante variation.

--