Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11391525  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

gypsy-tail-windWas ist denn auf der Platte? Studio-Material? (Wegen „never before on record“ … gab’s davor nur auf Wachszylinder, Lochkarten … oder sind’s doch keine „Original Sessions“ sondern re-enactments, wie es sie in den 80ern im Oldies/Rock’n’Roll-Bereich ja immer wieder gab? )

schwer zu sagen, was das genau ist… eine Auswahl aus diversen Radiosendungen ca 1943/44… der bekannteste Track ist Yesterdays mit Freddie Webster, der ist angeblich von Mai oder Juni 1943 und damit auch einer der frueheste… Determeyer schreibt zB ueber Stuecke, die es nur in Broadcastversionen gibt

Sometimes, a tune simply was too long for the regular 78 rpm record and could not be shortened, as exemplifed by Yesterdays and Body and Soul, ballads that featured trumpeters Freddie Webster and Russell Green respectively. In other cases, it is hard to see why certain tunes did not get recorded. Selections like Hallelujah, Little John and What a Difference a Day Made were attractive
and exciting, but exist in broadcast versions only.

und von den hier gennanten fuenf Stuecken hat die Platte immerhin vier (Body and Soul nicht). Neben Yesterday gibt es noch drei weitere von diesen ueberlangen Features, zwei von Kirtland Bradford (Meditation & Alone Together) und eins fuer einen Posaunisten (Estrellita), das ist fast schon Salonmusik… insofern ist die Platte sehr interessant und hat zB neben den Classics CDs durchaus eine Berechtigung… aber was das hier alles genau, und wann da was aufgenommen wurde, das weiss heute kein Mensch mehr… mit deinem Jubilee Set gibt es denk ich ein bisschen Ueberschneidung

--

.