Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.2021: Fundstücke 2 | Sams Songsammelsurium 101 | Gypsy goes Jazz 115 › Antwort auf: 25.02.2021: Fundstücke 2 | Sams Songsammelsurium 101 | Gypsy goes Jazz 115
demonOne for Sam – passte ja bestens, heute!
Von Art Farmer wurde mir unlängst „Big Blues“ (1979) empfohlen. Im Vergeleich dazu klang der Track hier (1981) für mich deutlich traditioneller.
Ja, „Big Blues“ ist einer von Farmers wenigen Ausflügen in – je nach Geschmack: etwas seichte/gepflegte/geschmäcklerische – Jazz-Rock-Gefilde … was eigentlich so gar nicht sein Ding war. Der Mann war seit den frühen/mittleren 50ern unterwegs und machte bis zum Ende meist das, was er am besten konnte, also Bebop-basierten akustischen Jazz in kleinen Combos. Habe ihn leider nicht mehr live erlebt, aber ich mag seine Sachen sehr gerne. In die Richtung von „Big Blues“ findest Du nicht allzu viel, es gibt ein seltsames Album mit Yusef Lateef (oder eigentlich zwei, beim einen sind sie Solisten mit einer grösseren Band*) und „A Sleeping Bee“ passt wohl auch noch (und das finde ich ziemlich schön).
EDIT:
*) diese Schnellposts zwischendurch, die dann die Infos zum kommenden Track verzögern … ich glaub es ist doch nur eins, „Autophysiopsychic“, arr. David Matthews (CTI, rec. 1977)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba