Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11383551  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

kurganrs

gypsy-tail-wind … Und ich baue mir keine digitale Musikbibliothek – viel zu aufwändig und eh nicht zum Hören eingerichtet. Rips erstelle ich alte Schule mit EAC im secure mode (einst quasi der Goldstandard in den Kreisen derer, die – unveröffentlichtes – Material auf CD-Rs per Post tauschten, also vor dem Breitband-Internet halt).

Was ist der secure mode?

Das ist eine Art, EAC zu konfiguieren – und Stand ca. 2004 halt die Rip-Möglichkeit mit der grössten Zuverlässigkeit (ich nehme an, der Stand hat sich nicht mehr verändert, da das Medium CD sich ja nicht mehr gross entwickelt hat bzw. falls sich da in Sachen Hard- und Software was bewegt das ja eher in Richtung aussterben geht ;-) )

Und was da im Wiki-Zitat steht, ist halt genau der Punkt. Also möglichst exakte Kopie einer CD, auch wenn mal ein paar Kratzer drauf sind (allerdigns ist meine Erfahrung, dass EAC da auch an die Grenzen kommt und „Aussetzter“ produziert, und da dann eine weniger exakte Software allefalls ein hörbares WAV- oder MP3-File hinkriegt … also wenn EAC mal nach eine Stunde nicht über eine problematische Stelle hinwegkommt – was auch manchmal bei optisch einwandfreien CDs passiert, wirklich zerkratzte habe ich nur wenige – dann wechsle ich halt mal das Programm und hoffe, dass es damit klappt, CDex ist meine Alterantive).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba