Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11383543  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Sorry, lange Sitzung und so, komme hier grad nur knapp mit … ich kenne die späten Sachen der Lunceford-Band nur punktuell (zwei Chornological-CDs, glaub ich?), aber die frühen liebe ich über alles – die gehören direkt neben die besten Sachen von Ellington aus der Zeit und neben Basies Old Testament-Decca-Aufnahmen – wobei dort der „purple patch“ so bis 1940/41 geht, also noch die Columbia-Zeit mit Young, und als der weg war wurd’s auch icht gleich um Welten schlechter, zudem kam er 1944 nochmal zurück … also: Lunceford der 30er gehört sich zwichen Ellington Cotton Club bis Blanton/Webster und Basie OT eingereiht, die spätere Band ist immer noch toll, aber da gibt’s halt dann schon ein paar Dutzend andere auf ähnlichem Niveau, die z.B. in diesem hervorragenden Set im Überblick gehört werden können:
https://www.allmusic.com/album/big-band-jazz-the-jubilee-sessions-1943-1946-mw0000588416

Also: ich mag das eh alles und will euch nichts madig machen – aber umso mehr möcht ich die ganze Welt (so ca, drunter geht nichts ;-) ) ermuntern, Lunceford zu hören – oder zu schauen:

PS: Das mit Bradford hatte ich schon mitgekriegt, drum ja meine Thompson-Bemerkung :-) (hab auch gestern die Storyville-CD mit den Timmie Roesenkrantz-Sessions herausgelegt)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba