Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-wind
redbeansandrice
thelonica
JIMMIE LUNCEFORD AND HIS ORCHESTRA – Original Sessions 1942/1943
Für Kirt (Kurt) Bradford und Joe Thomas kann ich mich hier ziemlich begeistern. Ich werde die Tage mal öfters da reinhören.freut mich, hab sie auch direkt nochmal angeschaltet. Bradford kann hier in der Tat ziemlich glaenzen, und der eine tolle Track mit Freddie Webster ist eine huebsche Ergaenzung…
Ihr solltet dann schon auch mal die frühe Band hören, mit Willie Smith – dem dritten Grossen neben Hodges und Benny Carter – macht auch ohne Chuck-Thompson-Anschluss Spass
(Und die Band war in den mittleren 30ern einfach besser! Thomas war da auch schon dabei, war neben Smith einer der zentralen Solisten.)
das ist schon auch in Planung… wobei ich behaupten wuerde: diese Version der Band ist tendentiell unterschaetzt, weil sie so wenig im Studio aufgenommen hat (recording ban) – nachdem Anfang der 40er Jahre einige weggegangen waren, gab es so ab 1943 nochmal eine Stabilisierung, gerade im Saxophonsatz, der fuer den Lunceford-Sound ja sehr wichtig ist… Bradford, Omer Simeon, Joe Thomas und Earl Carruthers blieben noch bis nach Luncefords Tod zusammen in der Band, nur der zweite Tenorist wechselte oefter…
und wir haben uns halt ein bisschen auf Kirtland Bradford eingeschossen – auch wenn der strenggenommen nach momentanem Wissensstand nicht direkt mit Chuck Thompson zu tun hat… wie gut Bradford als Improvisator war, weiss ich noch gar nicht so richtig, aber als Leadaltist ist er hier schon ziemlich krass gefeatured… und er war in der Band immerhin so wichtig, dass er von Lunceford Flugunterricht bekam, damit er im Privatjet assistieren konnte… aber um beruehmt zu werden war es ein bisschen die falsche band zur falschen Zeit…
--
.