Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11383185  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

redbeansandrice
was CDrs betrifft, haben wir die glaub ich letztlich nur in einer einzigen Serie gefunden bislang, und zwar jewel case CDs von ca 2006, wo die Originalcoverart durch eine zweifarbige in diesem Stil ersetzt ist:

drei solche CDrs haben wir gefunden, eine bei gyspsy, eine bei mir, eine auf discogs
Dizzy Reece – From In to Out
Chris Woods ‎– Chris Meets Paris Meets Chris
Anthony Braxton ‎– Recital Paris 1971
andere Faelle kennen wir noch nicht, denk ich, insbesondere waren diverse FuturaMarge CDs aus den gleichen Jahren voellig ok… insofern waeren der Status der Shepp CD von @vorgarten interessant zu wissen… CD oder CDr? plus: Ist es diese Ausgabe?

genau, letztere ausgabe ist es. ich weiß nicht, ob ich eine cd-r einwandfrei als solche identifizieren könnte. bei dieser gibt es verschiedene angaben auf der abspielseite im innenrand, einen qr-code, die labelbezeichnung (impro), sogar die bezeichnung des presswerks (sna) und ein kleines logo. das inlay ist zweiseitig, auf den innenseiten stehen auszüge aus den futura- bzw. marge/impro-katalogen, außen nur die rudimentären angaben, wirkt alles wie mit farbkopierer gedruckt. die cd-oberseite ist vollständig bedruckt (farbdrucker), deshalb kann ich auch nichts über die durchsichtigkeit/das material sagen. meine vermutung: cd wurde professionell gepresst, alles andere könnte hobbymäßig ausgeführt worden sein. (bei dem filmverleih, bei dem ich mal gearbeitet habe, gab es auch eine dvd-abteilung, die ist bei manchen liebhaberprodukten auch so vorgegangen: die dvds kamen auf spindeln aus dem presswerk, der rest wurde auf anfrage in „handarbeit“ hergestellt.)

--