Re: Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c.

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Das Musikerforum Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c. Re: Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c.

#1138295  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

Für alle Berliner, heißer Tipp für kalte Tage an diesem Samstag

Songs auf dem Boot
Songwriter-Circle mit Claudia Nentwich & Gästen (Stefan Saffer & Laura Bean / Savio Rego)

Samstag, den 23. Januar 2010 – Beginn: 20.30 Uhr

Deckshaus*
Märkisches Ufer 1z
10179 Berlin

Liebe Alle,

wir hoffen, ihr seid gut in das neue Jahr hinein gerutscht und guter Dinge!
Bei uns geht es auch 2010 weiter mit spannenden musikalischen Gästen aus
der internationalenSinger/Songwriter-Szene, so auch am 23.1.2010:

Seit 2 Jahren zusammen „on the road“ beweisen die beiden Singer/Songwriter LAURA BEAN aus Kentucky & STEFAN SAFFER aus Leipzig, wie transatlantische Kooperationen wirklich funktionieren! Laura Beans helle, kräftige Stimme, irgendwo zwischen Linda Ronstadt und Sheryl Crow, harmoniert dabei aufs Beste mit Stefan Saffers rauchigem Organ.Das Zusammenspiel von Gitarren, Mandoline und Harmonika klingt, als hätten die beiden Vollblutmusiker seit Jahren nichts anderes gemacht. Sie begeistern live neben eigenen Songs mit einem Repertoire aus alten US-Traditionals, Gospel- und Folksongs.

Wenn man es nicht besser wüsste,könnte man annehmen, da singt und spielt der kleine Bruder von Ben Harper. SAVIO REGO mag Musik, wenn sie leise und verführerisch klingt. Und genau so macht er sie auch. Der geborene Inder und Wahl-Kalifornier holt Töne aus seiner Gitarre, die Gänsehaut machen. Er mischt Pop, Easy Listening, Soul, Chill und
SmoothJazz so gekonnt, dass es an keiner Stelle störend erscheint und das klingt wie ein warmer Sommernachmittag, an dem man auf einer Wieseliegt und in den blauen Himmel schaut. Ein Konzert von Savio Rego fühlt sich an wie ein gemütlicher Abend im heimischen Wohnzimmer. Erleben!

www.songs-auf-dem-boot.de

Das ganze ist so ne Art VH1-Storytellers-Geschichte. Die Künstler treten mit nicht so vielen Songs auf, erklären aber zwischendurch, wie diese entstanden sind, was die Geschichte dahinter is etc….an intimate look at musicians as you never had seen them before!!