Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Um beim jungen Publikum nicht anzuecken, nutzt du einfach deren Unbedarftheit und behauptest, dein zum x-ten Mal wiedergekäuter Horrorquark sei creepy pasta; um die Alten zu besänftigen, verpflichtest du Lin Shaye und Robert Englund, die sie noch aus ihrer Jugend und den Freddy-Filmen kennen. Nutzt natürlich nichts, wenn du den abgestandenen Kram, der im Kern eine interessante Idee beherbergt, von Seifengesichtern zersägen lässt und z.B. das Lichtkonzept im Arsch des Beleuchters gestorben ist. Abseits des Amateurbereichs habe ich seit The Dark Knight Rises keinen schlechter ausgeleuchteten Film mehr gesehen. Himmel, was für eine Stümperei! In den besten Momenten erinnert das noch an abgedunkelte Szenen auf VHS-Kassetten, welche die Vertriebe im letzten Jahrtausend einsetzten, um den Jugendschutz milde zu stimmen. Absolut lachhaft. Da hilft auch das bisschen Blut nicht mehr, das hin und wieder auf die Bühne gescheucht wird.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.