Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11381415  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

vorgarten

thelonica
ARCHIE SHEPP & JASON MORAN – Let My People Go
„Round Midnight“ sehr toll hier. „Jitterbug Waltz“ beginnt auch sehr schön. Da passieren viele Dinge, die echt wirken, oder sich andere vielleicht überhaupt nicht trauen würden – ohne Noten auf die Bühne zu gehen bei diesen großen Konzerten. Da wäre es spannend mal die Rehearsals zu hören, weil die beiden haben sich schon auf Material geeinigt, Sachen ausprobiert. Dann die Performance zum Leben zu bringen, so wie hier, ist schon große Kunst.

diese version ist wirklich unfassbar gut. ob sie so viel abgesprochen haben, weiß ich gar nicht. jason moran hat gerade im zusammenspiel mit älteren kollegen (von freeman, bunky green, sam rivers, charles lloyd) das besondere talent, sie gleichzeitig herauszufordern und zu unterstützen. der vergleich zu parlan bei den spirituals ist wirklich interessant, weil moran auf ältere formen des klavierspiels zurückgreift, die vor dem jazz liegen, während parlans luftige jazz-ornamentik viel mehr raum gibt, sich aber auch klar unterordnet. aber mitte der 70er war shepp wiederum auf dem gipfel seiner virtuosität, jetzt kommt das gebrochene dazu.

Danke für den Link! Von „Round Midnight“ bin ich nicht zu 100% überzeugt, aber ich tue mich mit dem späten Shepp ja bekanntlich ziemlich schwer. Allerdings lief das danach einfach weiter, drei, vier Tracks, inklusive der lange „Jitterbug Waltz“ – und das gefiel mir unterm Strich dann schon sehr gut! Deine Bemerkung über Moran ist interessant, das hörte ich hier immer wieder ebenfalls (die älteren Spielweisen meine ich).

Eine praktische Frage dazu: „Jitterbug Waltz“ ist einer von mehreren Bonustracks – die kriege ich aber nur bei Amazon als MP3 und nicht, wenn ich den anständigen Weg via Bandcamp gehe? Ist das wirklich so, oder ist bei Bandcamp die Trackliste unvollständig? Eine CD-Ausgabe ohne die Bonustracks scheint es auch zu geben – was hat es mit diesem Versionendurcheinander auf sich? Mich nervt das manchmal so sehr, dass ich von einem Kauf am Ende absehen, wenn mir etwas nicht total wichtig ist (und das hier ist genau so ein Fall, also bitte dringend den zündenden Tipp, was ich kaufen soll, wenn ich’s denn richt hören soll ;-) )

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba